
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Naturschutzarbeit vorstellen.
Wir sind:
- ein seit 1976 regional tätiger, gemeinnütziger Naturschutzverein im Altkreis Tecklenburg
- Mitglied der LNU (Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt)
- Anerkannter außerschulischer Lernort
- Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe (§ 75 SGB VIII)
- FÖJ-Einsatzstelle (Freiwilliges Ökologisches Jahr)
- Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst
Wir setzen uns ein für:
- die Erhaltung der natürlichen Lebensräume für Mensch, Tier und Pflanzen
- die Verbreitung von Wissen über die Natur und Verständnis für die Natur
- die Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben von Landschaftspflege und Naturschutz
- die Interessen der Natur bei den Behörden und gegenüber der Politik
„Man soll etwas dazu beitragen, dass man die Welt in einem besseren Zustand verlässt, als man sie vorgefunden hat.“
(Bert Brecht, 1898 – 1956)

Obstbäume richtig schneiden – ANTL bietet vier Obstbaum-Schnittkurse an
Beim Obstbaum gehört ein jährlicher Schnitt und Pflege dazu. Doch wann und wie sollten die Bäume beschnitten werden? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land (ANTL) in einem Obstbaum-Schnittkurse in...
Amphibienzaun im Naturschutzgebiet „In den Flaaken“ in Lienen: Helfer gesucht
Die Krötenwanderungen stehen bald wieder an. Auch in Lienen, im Naturschutzgebiet "In den Flaaken". Die ANTL möchte am Samstag, 25. Februar, dort den Aufbau ihres Amphibienzauns vornehmen. Die ANTL-Gruppe Lienen braucht dringend noch Helfer, die in der Zeit, in der...
Einsatz im Recker Moor am 28. Januar – Dem Moor fehlt Wasser!
Das Moor braucht dringend Wasser, das wurde beim jüngsten Arbeitseinsatz der Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land (ANTL) im Recker Moor wieder einmal deutlich. Eigentlich sollte zwischen den Wollgrasbulten Wasser stehen, aber die zahlreichen...
Teuto Talks: Geht im Februar weiter
Die Veranstaltungsreihe „Teuto Talks“ von ANTL und Biologischer Station geht im Februar weiter. Am 27. Februar um 19.00 Uhr trägt Dr. Jan Ole Kriegs zum Thema „Ein Jahr Bioblitz mit Observation.org: Gemeinsam die Artenvielfalt erforschen“ vor. Es folgen noch zwei...
Aktuelles von der ANTL
Helfen Sie mit!
Und werden Sie aktives oder förderndes Mitglied
Spendenkonto:
IBAN: DE69403510600000119768
BIC: WELADED1STF
Heimat-Touren NRW
ANTL Programm
Mit Originalen das Tecklenburger Land erleben
Geführte Wanderungen für Familien und Erwachsene.
Weitere Infos unter www.kulturlandschaft-erleben.de
