
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, Sie auf unserer Webseite begrüßen zu dürfen und möchten Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Naturschutzarbeit vorstellen.
Wir sind:
- ein seit 1976 regional tätiger, gemeinnütziger Naturschutzverein im Altkreis Tecklenburg
- Mitglied der LNU (Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt)
- Anerkannter außerschulischer Lernort
- Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe (§ 75 SGB VIII)
- FÖJ-Einsatzstelle (Freiwilliges Ökologisches Jahr)
- Einsatzstelle im Bundesfreiwilligendienst
Wir setzen uns ein für:
- die Erhaltung der natürlichen Lebensräume für Mensch, Tier und Pflanzen
- die Verbreitung von Wissen über die Natur und Verständnis für die Natur
- die Gegenwarts- und Zukunftsaufgaben von Landschaftspflege und Naturschutz
- die Interessen der Natur bei den Behörden und gegenüber der Politik
„Man soll etwas dazu beitragen, dass man die Welt in einem besseren Zustand verlässt, als man sie vorgefunden hat.“
(Bert Brecht, 1898 – 1956)

Vandalismus am Naturlehrpfad „Markenweg“ in Ibbenbüren
Kurze Zeit nach einem erfolgreichen Arbeitseinsatz der Markenweg-Gruppe der ANTL haben andere Menschen in den ersten Junistunden dort böswillig randaliert und viel zerstört. Das entsetzt nicht nur die Gruppe der ANTL-Mitglieder, die sich regelmäßig um den...
Der nächste Grüne Samstag kommt im Juli: Wanderung „Den Wald entdecken – das Meer streicheln“ am 2. Juli
Samstag, 02. Juli, 15.00 - 18.00 Uhr: "Den Wald entdecken - das Meer streicheln" Eine spannende Entdeckungsreise mit viel Spaß dabei mit Hermann Lammers aus Brochterbeck: „3 km leichtes Wandern, bergauf und bergab, zwischen Kalk und Sandstein; Rasen und Urwald. Die...
Heilpflanzenwanderung zur Sommersonnenwende am 13. Juni
Unter der Leitung von Brigitte Schürkamp bietet die ANTL am Dienstag, 13. Juni von 17:30 bis 20:30 Uhr einen 3-stündigen Kräuterkurs an. Es ist dies die Zeit der Sommersonnenwende, in der die Sonne ihren höchsten Stand erreicht. Der längste Tag und die längste Nacht...
Faszinierende alte Sägetechnik -Mühlentag am Naturschutzzentrum „Sägemühle“ in Tecklenburg
Es knarrt im Gebälk der alten Sägemühle von Haus Marck, wenn sich das Mühlrad und die nachfolgende mechanische Antriebstechnik in Bewegung setzen. Der Sägeschlitten führt den Eichenstamm auf das Sägeblatt zu und schon fressen sich die Sägezähne ins Holz. Dies alles...
Aktuelles von der ANTL
Helfen Sie mit!
Und werden Sie aktives oder förderndes Mitglied
Spendenkonto:
IBAN: DE69403510600000119768
BIC: WELADED1STF
Heimat-Touren NRW
ANTL Programm
Mit Originalen das Tecklenburger Land erleben
Geführte Wanderungen für Familien und Erwachsene.
Weitere Infos unter www.kulturlandschaft-erleben.de
