-
Jetzt anmelden: Sommerferienprogramm 2025 der ANTL für Kinder
Die Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land (ANTL) hat wieder spannende Ferien-Veranstaltungen für Kinder im Angebot bei denen noch einige Plätze frei sind.
Sie finden im Naturschutzzentrum in Tecklenburg statt. Anmeldungen sind ab sofort unter umweltbildung@antl-ev.de möglich. Oder telefonisch unter 05482 929295.
• Bootsbauwerkstatt // Montag, 21.07.2025 // von 09.00-11.10 Uhr // Alter: 6 – 12 Jahren + 1 Elternteil // Preis: 7,00 €
Mit Säge, Bohrer, Hammer und Nagel ausgerüstet, geht es los. Aus Holz, Ästen, Kork, Wolle und Stoffstücken wird ein eigenes Boot gebaut. Im Mühlenbach wird es gleich getestet, ob es Seetauglich ist.• Profischnitzkurs + Stockbrotessen (für Kinder mit Schnitzerfahrung) // Donnerstag, 24.07.2025 // von 09.00-12.00 Uhr // Alter: 8 – 12 Jahren // Preis: 10,00 €
Freier Lauf für die Kreativität beim Schnitzen ist das Motto. Dabei wird der richtige und sichere Umgang mit dem Schnitzmesser geübt. Geschnitzt wird mit Holz aus Wald und Flur. Aus krummen oder geraden, dickeren oder dünneren Stöcken können mit ein wenig Geschick und Phantasie kleine lustige Kunstwerke aus Holz entstehen, die anschließend mit nach Hause genommen werden. Nach getaner Arbeit wird leckeres Stockbrot zur Stärkung am offenen Feuer zubereitet. Eine kleine Flasche Streuobstwiesenapfelsaft kann probiert werden.• Abenteuer Wald // Freitag, 25.07.2025 // von 09.00-11.00 Uhr // Alter: 7 – 12 Jahren // Preis: 7,00 €
Der Wald beeindruckt durch seinen lebendigen Boden und sein rauschendes Blätterdach. Die Teilnehmer suchen nach den Waldbewohnern und schärfen mit spielerischen Übungen ihre Sinne und nehmen den Wald auf eine ganz besondere Art und Weise wahr.• Auf der Wiese ist viel los// Montag, 04.08.2025 // von 09.00-12.00 Uhr // Alter: 7 – 12 Jahren // Preis: 10,00 €
Die Wiese lädt zum Entdecken ein. Überall raschelt und zirpt es. Die bunte Blütenpracht kann bestaunt werden. Krabbelnde Bewohner werden eingefangen, um sie näher zu betrachten. Die Teilnehmer wandern über die Wiese und bestaunen ihre Vielfalt.• Wasserforscher + Buttongestaltung // Dienstag, 05.08.2025 // von 09.00-11.00 Uhr // Alter: 6 – 12 Jahren // Preis: 7,00 €
Mit Gummistiefeln und Keschern ausgerüstet, wird Mühlenbach an der „Sägemühle“ erforscht. Geheimnisvolle Lebewesen sind da zu finden. Wesen, die übers Wasser laufen, Tauchkünstler und gefräßige Raubtiere. Gemeinsam tauchen die Kinder in die Welt dieser faszinierenden Wassertiere ein und nehmen sie einmal genauer unter die Lupe. Anschließend werden sie kreativ und gestalten ihre eigenen Button-Anhänger.• Filzen // Donnerstag, 07.08.2025 // von 09.00-11.00 Uhr // Alter: 6 – 12 Jahren // Preis: 7,00 €
Mit bunter Schafswolle kreativ werden und tolle Kunstwerke schaffen, welche die Kinder selbstverständlich mit nach Hause nehmen. Vielleicht wird so manche gefilzte Kreation zum Geschenk für Familie oder Freunde.• Schnitzen // Freitag, 08.08.2025 // von 14.00-16.00 Uhr // Alter: 7 – 12 Jahren // Preis: 7,00€
Ein passender Stock, eine Idee und ein Messer, schon kann geschnitzt werden. Mit Phantasie und Geschick entstehen so ganz unterschiedliche Schnitzwerke aus Holz.• Auf den Spuren der Wölfe // Montag, 11.08.2025 // von 14.00-16.30 Uhr // Alter: 8 – 12 Jahren // Preis: 8,50 €
Gemeinsam die Welt der Wölfe entdecken. Ein Blick in unsere gemeinsame Vergangenheit: warum ist der Wolf aus unseren Wäldern verschwunden? Wie sieht es jetzt aus, wenn der Wolf in unsere Wälder zurückkehrt? Die Kinder erkunden den nahegelegenen Wald, an dem früher auch der Wolf lebte und erfahren mehr über das Leben der Wölfe, ihre Lebensweise und ihre Sprache.