Mitmachen!

Bei der ANTL gibt es viele Möglichkeiten aktiv zu werden:

 

ANTL-Aktivengruppe

Aktive Mitglieder der ANTL treffen sich jeden 2. Donnerstag im Monat um 15.00 Uhr mit Ausnahme der Sommerferien auf der Deele im Naturschutzzentrum.

Bei Kaffee und Kuchen wird geklönt, es gibt Vorträge und natürlich wird auch über Naturschutzthemen gefachsimpelt und es werden vielfältige Aktivitäten im Naturschutz geplant.

Neumitglieder und Interessierte sind in der Runde immer gerne gesehen. Angebote einzusteigen gibt es – je nach Lust und Laune – einige, u.a.:

– Rund um die Sägemühle (Haus und Hof in Ordnung halten und gestalten), montags von 9.00 – 12.00 Uhr.
– mithelfen bei der Arbeit im Moor (u.a. drei Arbeitseinsätze im Jahr)
– Streuobstwiesen pflegen
– Pflege von Grünflächen und Bäumen und vieles andere mehr…

Es gibt aber noch einige andere Möglichkeiten für eine aktive Mitgliedschaft aller Altersstufen:

– Mitarbeit in örtlichen Naturschutzgruppen im Tecklenburger Land (Hörstel, Hopsten, Recke, Ibbenbüren, Lengerich, Lienen, Ladbergen, Mettingen, Westerkappeln, Lotte, Tecklenburg)

– Mitarbeit im Hofladenteam

– Mitarbeit im Catering-Team (Veranstaltungen im Naturschutzzentrum, Aktionstage,…): Ende 2023 wird ein neues Team gebildet. Interesse? Bitte melden!

– Mitarbeit in der Redaktion der „MachMit!“ und im Verteiler-Team

Informationen/Anmeldung: bitte in der Geschäftsstelle der ANTL melden!

 

ANTL-Jugend:

ANTL-Naturschutzjugend – neue Gruppe nach den Herbstferien!

Für den Aufbau einer Jugendgruppe der ANTL freuen wir uns auf neue junge Leute ab 12 Jahren (7. Schuljahr), die im Naturschutz gemeinsam mit Gleichaltrigen aktiv sein wollen.

Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sind besonders für die junge Generation wichtige Themen, die wir altersgerecht aufgreifen wollen.

Die Jugendlichen treffen sich 14tätig am Montag.

Ihr könnt Eure Ideen einbringen und gemeinsam umsetzen! Das nächste Treffen ist am 13. November von 16.00 – 18.00 Uhr.

2024 soll wieder ein NaturerlebnisCamp stattfinden! Interesse?

Ansprechpartner: Alexander Müller Tel.: 05482/929295 bzw. a.mueller@antl-ev.de

 

„NaSchKis“ – die Naturschutzkids der ANTL

Kinder von 7 bis 10 bzw. 10 – 12 Jahren treffen sich 14-tägig mittwochs oder freitags von 15 bis 17 Uhr an der Sägemühle. Dort lädt das Gelände mit dem Mühlenbach und dem nahe liegenden Wald zum Spielen und Entdecken ein.

Die Gruppe der Kinder von 10- 12 Jahren trifft sich freitags. Mittwochs und freitags treffen sich die anderen Gruppen der Kinder von 7-10 Jahren (Grundschule).

Wir streifen gemeinsamen durch die Natur, entdecken Tiere und Pflanzen, Werken mit Naturmaterialen, entfachen gemeinsam ein Lagerfeuer und genießen mit viel Spaß das Draußensein. Wir erleben die Natur in ihren Jahreszeiten, unternehmen Ausflüge in den Wald oder zu den Streuobstwiesen. Je nach Jahreszeit ernten wir Kräuter oder Äpfel, erforschen den Bach oder machen es uns auf der großen Tenne im Naturschutzzentrum gemütlich.

In Ladbergen gibt es eine Gruppe der Naturschutzkids (3.-4. Schuljahr, 8-10 Jahre). Bei Interesse bitte per Mail melden oder anrufen.

Ansprechpartner: Alexander Müller Tel.: 05482/929295 Mail: a.mueller@antl-ev.de

(Schnupper-) Gäste sind zu den Treffen immer herzlich willkommen! Wir suchen auch immer interessierte Teamer/innen für unsere Kinder- und Jugendgruppen! Bitte in der Geschäftsstelle der ANTL melden!