Freiwilliges ökologisches Jahr / Bundesfreiwillige im Naturschutz im Tecklenburger Land
Der Naturschutz im Tecklenburger Land e.V. (ANTL e.V.) hat drei FöJ-Stellen zu besetzen und sucht zum 1. August engagierte junge Leute mit Freude an der Natur. Auch Menschen im Bundesfreiwilligendienst jeden Alters sind eine willkommende Hilfe im Naturschutz. Hier ist ein Dienstantritt grundsätzlich jederzeit möglich, aber auch hier gerne zum 1. August.
Ein vielseitiges Aufgabenfeld wartet auf die Interessenten, die gerne – bei jedem Wetter – in der freien Natur unterwegs sein sollten:
Entkusselungsarbeiten – vorwiegend im Recker Moor
Obstbaumschnitt, Streuobstwiesenpflege, Obsternte
Wiesenmahd auf Naturschutzflächen und Streuobstwiesen
Pflege von Biotopgewässern
„Auf-den-Stock-setzen“ von Landschaftshecken
Kopfweidenpflege
Mithilfe bei der Instandhaltung und Wartung der Arbeitsgeräte und Maschinen
Gelegentliche Einsätze in der Wanderschäferei
Unterstützung der Umweltbildung und der Kinder- und Jugendgruppen
Einsatz bei Veranstaltungen des Vereins am Naturschutzzentrum und außerhalb (Mühlentag, Schaftag, Apfeltag, Marktzauber, Apfelfest der ANTL-Jugend, …)
Seit 2024 besteht die Möglichkeit, sich für eine weitere FÖJ-Stelle mit dem Schwerpunkt „Umweltbildung“ am Naturschutzzentrum zu bewerben.
Der Einsatz bei der ANTL soll zum Erhalt der Biodiversität und der vielfältigen Kulturlandschaft im Tecklenburger Land beitragen. Fragen oder Bewerbungen bitte per E-Mail an naturschutzzentrum@antl-ev.de.
Oder postalisch an: Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e.V., Bahnhofstr. 73, 49545Tecklenburg
Links für den BFD bzw. das FÖJ:
https://www.nabu.de/wir-ueber-uns/bundesfreiwilligendienst/index.html
Die FÖJ-Bewerbung geht über das Online-Portal:
https://lwl-foej-bewerbung.de/einsatzstelle/10-antl-ev