Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e. V.
  • Start
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Satzung
    • Vorstand
    • Unterstützen Sie unsere Arbeit: Beitrittserklärung und Spendenkonto
    • Die neue – alte Remise an der Sägemühle
    • ANTL-Dachverbände LNU NRW und Deutscher Naturschutzring
    • Unsere ANTL-Eiche – der Uhlenbaum in Recke-Langenacker
    • Förderer und Sponsoren
  • Naturschutz
    • Klimaschutz
    • Biodiversitätsberatung
    • ANTL – mit Rat und Tat
      • Anlage und Gestaltung von naturnahen Gartenteichen
      • Richtlinien zur Anlage und zur Beurteilung von Fischteichen
      • Tipps zur Anlage einer Trockenmauer
    • Eulenschutz
    • Feuchtwiesen
    • Fledermäuse
    • Gewässer
    • Kopfweiden
    • Naturschutzgebiete
      • Recker Moor
      • Rote Brook
    • Naturschutz im Garten
    • Orchideen
    • Steinbrüche und Sandgruben
    • Streuobstwiesen
    • Apfelsaft
  • Umweltbildung
    • Kindergeburtstage
    • Angebote für Kindergärten
    • Ferienprogramme (Ostern, Sommer, Herbst)
    • Angebote für Schulen und Klassen
    • Angebote für Erwachsene
    • ANTL-Veranstaltungsprogramm
  • Mitmachen!
  • Hofladen
  • Kontakt
Seite wählen

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Archiv

Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e. V.
-Geschäftsstelle-
Bahnhofstr. 73
49545 Tecklenburg

Telefon: 05482 929290
Telefax: 05482 929293
naturschutzzentrum@antl-ev.de

Aktuelles

  • Naturkundliche Führung der ANTL durch das Naturschutzgebiet „Heiliges Meer“ am 10. Mai 2025
  • Grüner Samstag: Unterwegs auf dem Naturerlebnisweg am 3. Mai 2025
  • Freiwilliges Ökologisches Jahr oder Bundesfreiwilligendienst im Naturschutz im Tecklenburger Land: Bewerbungen zum 1. August starten jetzt!

Beitragsarchiv

  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2021 Arbeitsgemeinschaft für Naturschutz Tecklenburger Land e. V. | Impressum - Datenschutz
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.OK